Wie man Zahnweiß-Streifen für empfindliches Zahnfleisch auswählt?
Viele Menschen nutzen Bleichstreifen als bequeme und effektive Lösung für ein strahlenderes Lächeln. Für diejenigen, die empfindliche Zähne haben, stellt sich jedoch die Frage: „Können Bleichstreifen sicher verwendet werden, ohne die Empfindlichkeit zu verschlimmern?“ In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Verwendung von Bleichstreifen bei empfindlichen Zähnen wissen müssen, einschließlich Tipps zur Minimierung der Beschwerden, zum Verständnis der Ursachen für Empfindlichkeit und zur Auswahl des richtigen Produkts.
Zahnempfindlichkeit verstehen
Was ist die Ursache für Zahnempfindlichkeit?
Zahnempfindlichkeit entsteht, wenn der schützende Zahnschmelz auf der Oberfläche der Zähne abgenutzt ist oder wenn sich das Zahnfleisch zurückbildet und die darunter liegende Dentinschicht freilegt. Das Dentin enthält winzige Röhrchen, die mit den Nerven im Inneren des Zahns verbunden sind. Wenn sie heißen, kalten, süßen oder sauren Reizen ausgesetzt sind, senden diese Röhrchen Signale an die Nerven und verursachen Unbehagen oder Schmerzen.
Häufige Ursachen für Zahnempfindlichkeit sind:
- Zu starkes Bürsten: Aggressives Bürsten kann den Zahnschmelz abnutzen und Zahnfleischrückgang verursachen.
- Saure Lebensmittel und Getränke: Der Verzehr säurehaltiger Substanzen kann den Zahnschmelz angreifen.
- Zähneknirschen: Zähneknirschen kann zur Abnutzung des Zahnschmelzes führen.
- Zahnfleischerkrankung: Parodontalerkrankungen können dazu führen, dass sich das Zahnfleisch zurückbildet und das Dentin freilegt.
- Karies oder Schäden an den Zähnen: Karies, rissige Zähne oder abgenutzte Füllungen können das Dentin freilegen.
Wie Whitening Strips funktionieren
Whitening Strips sind dünne, flexible Streifen, die mit einem Gel beschichtet sind, das Wasserstoff- oder Carbamidperoxid enthält. Diese Chemikalien dringen in den Zahnschmelz ein, um Verfärbungen abzubauen, was zu einem weißeren Aussehen führt. Die Wirkstoffe können jedoch auch das Dentin erreichen und die Nerven reizen, was die Empfindlichkeit erhöht, insbesondere bei Personen mit Vorerkrankungen.
Können Whitening Strips bei empfindlichen Zähnen verwendet werden?
Bewertung der Risiken
Bei der Verwendung von Bleichstreifen auf empfindlichen Zähnen ist Vorsicht geboten. Die Bleichmittel können die Empfindlichkeit erheblich verschlimmern, wenn der Zahnschmelz angegriffen ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf ein strahlenderes Lächeln verzichten müssen. Mit dem richtigen Ansatz ist es möglich, Bleichstreifen zu verwenden und gleichzeitig die Beschwerden zu minimieren.
Tipps zur Minimierung der Empfindlichkeit
- Wählen Sie Formulierungen mit niedrigem Peroxidgehalt: Entscheiden Sie sich für Bleichstreifen mit einer geringeren Wasserstoff- oder Carbamidperoxidkonzentration. Diese sind weniger anfällig für Irritationen.
- Nutzungszeit begrenzen: Reduzieren Sie die Zeit, in der die Streifen mit Ihren Zähnen in Kontakt sind. Wenn das Produkt zum Beispiel 30 Minuten empfiehlt, sollten Sie mit 10-15 Minuten beginnen, um Ihre Toleranz zu testen.
- Verwenden Sie eine desensibilisierende Zahnpasta: Desensibilisierende Zahnpasta enthält Inhaltsstoffe wie Kaliumnitrat, die helfen, die Schmerzsignale des Zahnnervs zu blockieren. Verwenden Sie diese Zahnpasta regelmäßig vor und während Ihrer Zahnaufhellungsbehandlung.
- Folgen Sie mit Fluoridbehandlungen: Tragen Sie nach der Verwendung von Bleichstreifen ein Fluoridgel oder eine Fluoridspülung auf, um den Zahnschmelz zu stärken und die Empfindlichkeit zu verringern.
- Behandlungen ausklammern: Anstatt die Aufhellungsstreifen täglich zu verwenden, sollten Sie sie in größeren Abständen anwenden. Verwenden Sie sie zum Beispiel jeden zweiten Tag oder noch seltener, um Ihren Zähnen Zeit zur Erholung zu geben.
Wann Sie Whitening Strips meiden sollten
In manchen Fällen ist es am besten, auf Zahnaufhellungsstreifen gänzlich zu vermeiden:
- Starke Empfindlichkeit: Wenn Ihre Zähne empfindlich sind, selbst bei alltäglichen Aktivitäten wie Essen oder Trinken, sind Bleichstreifen möglicherweise nicht geeignet.
- Umfassende zahnärztliche Arbeit: Wenn Sie viele Zahnrestaurationen haben, wie z.B. Kronen, Brücken oder Veneers, können Bleichstreifen diese Bereiche nicht beeinflussen, was zu einer ungleichmäßigen Färbung führt.
- Fragen zur Mundgesundheit: Wenn Sie unbehandelte Karies, Zahnfleischerkrankungen oder andere Mundgesundheitsprobleme haben, sollten diese vor der Verwendung von Bleichmitteln behandelt werden.
Die Auswahl der richtigen Bleichstreifen für empfindliche Zähne
Top empfohlene Produkte
Bei der Auswahl von Bleichstreifen für empfindliche Zähne sollten Sie die folgenden Produkte in Betracht ziehen, die speziell für eine sanfte Aufhellung entwickelt wurden:
- Crest 3D White Whitestrips Sanfte Routine: Diese Streifen wurden für empfindliche Zähne entwickelt. Sie enthalten eine geringere Konzentration an Peroxid und sind sanft zum Zahnschmelz.
- Sensodyne True White Aufhellungsset: Dieses Produkt wurde von den Herstellern von Sensodyne entwickelt und ist speziell für empfindliche Zähne geeignet. Es bietet eine allmähliche Aufhellung bei minimalen Beschwerden.
- Oral-B 3D White Whitestrips Empfindliche Zähne: Eine weitere Option für empfindliche Haut, die eine effektive Aufhellung mit weniger Reizungen bietet.
Inhaltsstoffe, auf die Sie achten sollten
- Niedrigere Peroxid-Werte: Suchen Sie nach Produkten mit einem geringeren Anteil an Wasserstoff- oder Carbamidperoxid.
- Hydratationsmittel: Einige Streifen enthalten Inhaltsstoffe wie Glycerin, die die Zähne mit Feuchtigkeit versorgen und die Trockenheit reduzieren, die zu Empfindlichkeit führen kann.
- Neutraler pH-Wert: Produkte mit einem neutralen pH-Wert reizen den Zahnschmelz und das Dentin weniger stark.
Alternativen zu Whitening Strips
Professionelle Whitening-Behandlungen
Für Menschen mit empfindlichen Zähnen sind professionelle Behandlungen durch einen Zahnarzt möglicherweise die bessere Wahl. Zahnärzte können die Unannehmlichkeiten minimieren, indem sie maßgeschneiderte Methoden anwenden, wie z.B. Gele mit geringerer Konzentration und Schutzbarrieren.
Natürliche Methoden zur Aufhellung
Wenn Sie es vorziehen, eine chemische Aufhellung ganz zu vermeiden, sollten Sie natürliche Methoden in Betracht ziehen, wie zum Beispiel:
- Backpulver: Das Bürsten mit einer Paste aus Backpulver und Wasser kann helfen, oberflächliche Flecken zu entfernen.
- Aktivierte Holzkohle: Obwohl Aktivkohle abrasiv ist, kann sie bei vorsichtiger Anwendung Flecken auf der Oberfläche absorbieren.
- Ölziehen: Wenn Sie täglich 10-15 Minuten lang Kokosnussöl im Mund zergehen lassen, kann dies Plaque reduzieren und weißere Zähne fördern.
Testen Sie Lidercare jetzt!
Wir helfen Ihnen, neue Produkte einzuführen und weiter zu wachsen. Testen Sie uns mit 20% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!
Fazit
Die Verwendung von Bleichstreifen bei empfindlichen Zähnen erfordert sorgfältige Überlegungen und einen strategischen Ansatz, um die Beschwerden zu minimieren. Durch die Auswahl der richtigen Produkte, die Anpassung der Anwendungsmethoden und die Einbeziehung von Desensibilisierungsbehandlungen ist es möglich, ein weißeres Lächeln zu erreichen, ohne die Empfindlichkeit zu verschlimmern. Konsultieren Sie immer Ihren Zahnarzt, bevor Sie mit einer Zahnaufhellungskur beginnen, insbesondere wenn Sie grundlegende Zahnprobleme haben.
Inhaltsverzeichnis
Fantastisch! Teilen Sie zu:
Letzte Blogbeiträge
Informieren Sie sich über die neuesten Branchentrends und lassen Sie sich von unseren aktualisierten Blogs inspirieren, die Ihnen neue Einblicke geben, um Ihr Geschäft anzukurbeln.